Werkstudent - Software Entwicklung (m/w/d)

Werkstudierende, Teilzeit · Hamburg, Remote

Warum wir?
Technologien, die man sonst nur aus #SciFi kennt? – werden bei uns Realität!
Wir bei Tegtmeier sind ein junges und innovatives Unternehmen mit Sitz in Hamburg und entwickeln Produkte und Technologien im Bereich Smart Home, Machine-Learning und IoT. Als Showcase und Testlabor für die Entwicklung dient dabei ein neues Bauprojekt des Gründers und Geschäftsführers Jan Tegtmeier: eine Kombination aus Wohnhaus und Tech-Lab mit viel Platz für neuartige Smart-Home Produkte. Hier treffen #Science und #Kreativität aufeinander!
Projektbeispiele: Gang-Erkennung auf smarten Fußböden, Gestenerkennung, adaptive Steuerungen für Gebäudetechnik, Fusion von Sensordaten zur Erstellung einer Echtzeit-Aktivitätskarte. Erkennung von Bewegungsmustern, um individuelle Aktionen wie Zugang, Temperatur und Licht zu steuern, Erdbebensensoren als Bewegungsdetektoren. Klingt futuristisch? – Ist es auch!
Wir bieten dir eine Möglichkeit, die Zukunft des modernen Wohnens mitzugestalten und deinen #Footprint in den Häusern von Morgen zu hinterlassen!
Deine Aufgaben
  • Diverse Aufgaben im Produktivcode
  • Mitwirkung beim Aufbau und Durchführung von Tests
  • Mitarbeit an den verschiedenen Projekten in Abhängigkeit deiner Expertise und deinen Interessen vom Technologiedemonstrator bis zur Marktreife
  • Unterstützung beim Aufbau von Prototypen
  • Recherchieren zu verschiedenen Themen
Dein Profil
  • Idealerweise studierst du Informatik (u.a. auch Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Statistik oder Vergleichbares) - gerne bereits im höheren Semester!
  • Erste Erfahrungen und Programmierkenntnisse in Python / Node JS
  • Interesse oder bestenfalls Erfahrung im Bereich Smart-Home Systeme (KNX, HomeMatic, Loxone o.ä.)
  • Erste Touchpoints mit Webtechnologien bzw. im Bereich Artificial Intelligence und Data Science durch Studienveranstaltungen und / oder studentische Tätigkeiten
  • Hohe Affinität zu neuen Technologien und Methoden
  • Freude und Interesse an hardwarenaher Entwicklung insbesondere im Bereich Sensorik & Machine Learning
  • Hands-On Mentalität und Freude an der Entwicklung von kreativen und innovativen Ideen
Deine Benefits
  • Flexible Arbeitszeiten, 20 h / Woche - damit es mit deinem Studium passt
  • Qualifikationsabhängiges Gehalt bis zu 20 € /h
  • Remote arbeiten - ab und zu treffen wir uns auch im Büro zur Sprintplanung oder um gemeinsam vor dem Bildschirm etwas zu entwickeln
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobile Massage (im Office)
  • Weiterbildungen, Konferenzen und Events
  • Wir sind offen für alle Ideen und Ansätze, die für Dich einen guten Arbeitgeber jenseits der gängigen Benefits (Obst & Softdrinks, HVV-Ticket, betriebliche Altersvorsorge) ausmachen.
Sprich gerne an, was Du brauchst, um Dich wohlzufühlen!

Du möchtest mehr erfahren? Schick mir einfach eine Mail und füge gerne schon mal einen aktuellen Lebenslauf sowie ggf. weitere nützliche Links (XING, LinkedIn, GitHub, Stackoverflow, Medium etc.) hinzu.
Über uns
Mehr als nur Software:
Wir entwickeln mitdenkende, benutzerorientierte Systeme.

Von der ersten Idee, bis zur Lösung für innovative und mitdenkende Systeme. Bei Tegtmeier Inkubator werden Produkte und Technologien entwickelt, die neue Standards im Bereich Smart Home, Machine Learning und IoT setzen. Mit dem Anspruch, einer der technologisch führenden Entwickler am Markt zu werden.
Viele Masterminds, ein Ziel. 
Die Welt ein kleines Stück besser zu machen. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei uns zählt am Ende der persönliche Austausch. Wir freuen uns aber über einen aussagekräftigen Lebenslauf, um uns gut auf die Gespräche vorbereiten zu können.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.